Ein Tastingabend im Kirchgarten
Whisky trifft Sommergenuss – Ein Tastingabend im Kirchgarten Oberzwehren
Es war ein Abend wie aus dem Bilderbuch: Der Kirchgarten vor dem Gemeindehaus der Thomaskirche bot die Bühne für ein sommerliches Whisky‑Tasting der besonderen Art. Angenehme Temperaturen, eine stimmungsvolle Dekoration von Sylvia Schuler, dazu liebevoll vorbereitete Grillgerichte, frische Salate und vegane Spezialitäten machten die Atmosphäre rund – ein Fest für alle Sinne.
Veranstaltet von Whisky‑Kenner Rudi Schuler, war dieser Abend nicht nur eine Einladung zum Verkosten, sondern ein Erlebnis für Genießer. Sechs sorgfältig ausgewählte Whiskys aus Schottland und Irland wurden vorgestellt – jede Abfüllung mit eigener Geschichte, eigenem Charakter, abgestimmt auf das sommerliche Setting und begleitet von feinen kulinarischen Pairings.
🥃 Die Whiskys im Tasting:
1. Glen Moray Chardonnay Cask Finish (Speyside, 40 %)
Ein leichter, fruchtiger Einstieg: Frische grüne Äpfel, Vanille, Zitrus und eine Spur tropischer Süße aus der Chardonnayfass-Reifung. Perfekt zu gegrilltem Gemüse und Krillen – sommerlich, charmant und zugänglich.
2. GlenAllachie Moscatel Wood Finish (Speyside, 48 %)
Honigsüße trifft auf florale Frische: Pfirsich, Orange, Nektarine, Zimt und Marzipan. Ausbalanciert mit Fenchel, weißem Pfeffer und getrockneten Früchten. Ideal zu veganen Gerichten mit mediterraner Würze.
3. Aberlour Casg Annamh Batch 8 (Speyside, 48 %)
Sherry-Eleganz in ihrer besten Form: Rote Früchte, Karamell, Zimt und dunkle Schokolade. Dicht, rund und harmonisch – ein Allrounder, der sowohl zu würzigem Fleisch als auch zu gegrilltem Halloumi hervorragend passt.
4. Edradour 12 Cask Strength Batch 3 (Highlands, 58,6 %)
Eine kraftvolle Sherry-Bombe: Rosinen, Datteln, Kaffeebohne, Lakritz, dunkle Schokolade. Tief, intensiv und langanhaltend. Der Dram für erfahrene Genießer – ideal zu kräftigem Rindfleisch und dunklen Röstaromen.
5. Highland Park Cask Strength Release No. 2 (Orkney, 63,9 %)
Torfig, würzig, komplex: Orange, Honig, Rauch, Zimt und rote Beeren. Maritime Eleganz mit Feuer. Dieser Island-Malt war der robuste Gegenpol zur Gartenidylle – und harmonierte überraschend gut mit Lamm und BBQ-Gemüse.
6. Waterford Cuvée Argot (Irland, 47 %)
Ein moderner, frischer Ire mit Tiefe: Grapefruit, Mandeln, Banane, Brotkruste, BBQ‑Rauch. Der Überraschungsdram des Abends – vielschichtig, verspielt, und mit einer feinen Spur Torf. Spannend zu Salaten mit Zitrus und gegrillten Meeresaromen.
Genuss in Vollendung
Der Garten war erfüllt von lebendigem Austausch, Aromenvielfalt und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl. Zwischen aromatischem Whisky, flackernden Grilldüften und liebevoll angerichteten Speisen wurde deutlich: Ein gelungenes Tasting braucht nicht nur gute Tropfen – sondern das richtige Umfeld. Dieses fand sich an diesem Abend in Kassel-Oberzwehren in perfekter Form.