Dein Whisky Connoisseur
Am Abend des 18. Januar 2025 verwandelte sich das Gemeindehaus in Kassel-Oberzwehren in einen Hotspot für Whiskey-Liebhaber, als Kenner und Genießer zu einem besonderen Tasting zusammenkamen. Sechs exquisite irische Whiskeys wurden vorgestellt, jede Flasche ein Unikat mit ihrer eigenen Geschichte und einzigartigen Geschmacksnuancen. Begleitet wurde der Abend von tollen Speisen und einer stilvollen Dekoration, die das irische Flair perfekt einfing. Hier ein Rückblick auf die unvergessliche Verkostung:
Der Auftakt des Abends war beeindruckend. Der Tarbh Single Malt, gereift in Bourbon-Fässern, überzeugte durch ein komplexes Profil. Die Aromen von Heu, Zitrusfrüchten und Vanille füllten den Raum und luden zu einem ersten Schluck ein. Am Gaumen präsentierte sich eine harmonische Mischung aus Malz, Butterscotch und fruchtigen Zitrusnoten, die von einer anhaltenden Süße begleitet wurden. Das Finish war sanft und lang, mit warmem Toffee und einer feinen Würze – ein wahrhaft legendärer Auftakt.
Dieser zweifach destillierte Single Malt beeindruckte mit seiner Reifezeit in Bourbon- und Sherry-Fässern. Sein Aroma aus Rosinen, getrockneten Früchten, Honigsüße und Butterscotch war ein Fest für die Sinne. Am Gaumen setzten sich Vanille, würzige Noten und Malz durch, bevor ein langanhaltender Nachklang mit Walnuss und Honig den Geschmack abrundete. Ein Whiskey, der Tradition und Innovation perfekt vereint.
Mit einer aufwendigen Vermählung aus Ex-Bourbon-, Oloroso- und PX-Sherry-Fässern überzeugte dieser limitierte Single Malt selbst die anspruchsvollsten Genießer. In der Nase fanden sich Honigmelone, Litschie und weiches Leder. Am Gaumen präsentierten sich Vanillefudge, dunkle Schokolade mit Orangenöl und Haselnüsse. Der lange Nachklang mit kandierten Kirschen und Früchtekuchen setzte diesem Meisterwerk die Krone auf.
Als einer der ersten Whiskeys, die aus eigener Gerste produziert wurden, faszinierte der Tipperary Single Malt mit seinem jugendlichen Charme. Fruchtige Noten von Himbeere und Erdbeere sowie geröstete Gerste prägten das Aroma. Der Geschmack überzeugte mit Vanillepudding, gerösteten Marshmallows und einem Hauch von Zitrusfrüchten, begleitet von Muskatnuss und schwarzem Pfeffer. Ein charaktervoller Tropfen mit anregenden Kontrasten.
Dieser Single Malt brachte die Philosophie von Terroir eindrucksvoll zur Geltung. Die Gerste der Ballymorgan Farm gab diesem Whiskey ein einzigartiges Profil. Das Aroma aus Fenchelsamen, rotem Apfel und Milchschokolade wurde durch warme Noten von Apfelstreuselkuchen, Toffee und Nelken im Geschmack ergänzt. Der anhaltende Nachklang mit Gewürzen und einer köstlichen Öligkeit machte ihn zu einem Highlight des Abends.
Der Abschluss der Verkostung war spektakulär. Mit seinen rauchigen Vanillenoten, Toffee und einem Hauch von Pralinen bot dieser Single Grain Whiskey ein komplexes Aroma. Der Geschmack kombinierte die Einflüsse des Alligator-Charrings mit süßen und würzigen Noten von Zimt, Marzipan und Schokolade. Der mitteltrockene Nachklang mit Chili und Pfeffer sorgte für einen kräftigen, bleibenden Eindruck.
Irisches Flair: Kulinarik und Ambiente
Der Abend wurde nicht nur von hervorragenden Whiskeys geprägt, sondern auch von der passenden Atmosphäre. Irische Fahnen und warmes Kerzenlicht schufen eine einladende Umgebung. Dazu gab es ein traditionelle irische Gericht das perfekt mit den Whiskeys harmonierte.
Fazit
Das Whiskey-Tasting in Kassel war ein moderner Genussabend, der die Vielseitigkeit irischer Whiskeys auf stilvolle Weise präsentierte. Jede Flasche erzählte eine Geschichte, die von Tradition, Innovation und meisterhafter Handwerkskunst geprägt war. Die Kombination aus exzellentem Whiskey, authentischer Kulinarik und irischem Ambiente machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sláinte!